Nachhaltige BUWOG – gut für Mensch und Natur

Der Neubau von Immobilien kommt beim Klimaschutz eine wichtige Bedeutung zu. Denn neue Häuser und Wohngebäude können von Anfang an so konzipiert werden, dass sie nachhaltig gebaut werden und die richtigen, umweltschonenden Materialien verwendet werden, und auch im Betrieb effizient und Energie sparend sind.

Die BUWOG hat sich im Neubaubereich in Deutschland klare Ziele gesetzt im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Und das nicht erst seit heute. Denn seit vielen Jahren ist die BUWOG in ihrer Heimat Österreich ein aktiver Partner im österreichischen „klima:aktiv pakt2020“. Auch im Immobilien Development in Deutschland haben wir viel vor. Ein Beispiel: Bis 2023 soll bei den Neubauprojekten in Deutschland der Anteil der Neubauwohnungen mit erneuerbaren Energien von 25 Prozent auf 35 Prozent steigen.

Das heißt: Mehr als jede dritte Wohnung wird dann mit erneuerbarer Energie beliefert werden.

Was genau wir tun und welche Nachhaltigkeitsziele wir verfolgen, das verrät ein aktueller Artikel im BUWOG-Blog.

Weitere Artikel